Geschäftsführer und verantwortlich für diese Seiten
Leif Greinus, Sebastian Wolter, Karina Fenner
Der Verlag Voland & Quist steht für junge und zeitgemäße Literatur, die nicht nur niedergeschrieben, sondern auch viel und gerne vorgetragen wird. Bei einer derart innigen Beziehung zur Live-Literatur, war die Gründung von Voland & Quist – Booking nicht viel mehr als eine logische Schlussfolgerung. Wir vertreten junge Künstler, die das geschriebene Wort nicht nur zwischen Buchdeckel, sondern auch auf die Bühne bringen und dabei genauso authentisch wie leidenschaftlich, mitreißend wie humorvoll sind.
Sarah Bosetti ist eine Erfindung ihrer Eltern. Seit 1984 ist sie anwesend, halb Mensch und halb Frau, studierte zunächst Filmregie in Brüssel und zog dann nach Berlin, wo sie sich seither zur Ersparnis eigener Heizkosten im Scheinwerferlicht der Lese- und Kabarettbühnen wärmt.
Neben Auftritten im ZDF (Die Anstalt), in der ARD (Nuhr im Ersten, Ladies Night), auf 3sat, ZDF.kultur und im WDR ist sie Kolumnistin bei radioeins (RBB) und tourt derzeit mit ihrem Soloprogramm »Ich hab nichts gegen Frauen, du Schlampe!« durch Deutschland. 2015 erschien ihr erster Roman »Mein schönstes Ferienbegräbnis« (Voland & Quist), 2017 das Buch »Ich bin sehr hübsch, das sieht man nur nicht so« und in diesem Jahr »Ich habe nicht gegen Frauen, die Schlampe!« (beide Rowohlt Verlag).
Sarah Bosetti hat eine Superkraft: Sie kann Hass in Liebe verwandeln! Während sich ganz Deutschland fragt, was wir gegen die Wut und Feindseligkeit in unserer Gesellschaft tun können, versammelt sie die schönsten Hasskommentare, die sie bekommt, und macht aus ihnen lustige Liebeslyrik und witzige Geschichten. Misogynie wird zur Pointe, Sexismus zu Schmalz und irgendwo dazwischen wird das Patriarchat zu Poesie.
Sarah Bosetti findet Feminismus anstrengend und ist zugleich eine der präsentesten und witzigsten feministischen Stimmen auf Deutschlands Kabarettbühnen. Sie ist bekannt aus Die Anstalt im ZDF, Nuhr im Ersten, der ARD Ladies Night, den Mitternachtsspitzen im WDR und als Kolumnistin bei radioeins (RBB) und WDR2. Das Buch zum neuen Programm erscheint bei Rowohlt.
»Bosetti ist nicht nur witzig. Ihr Kommentar zum Feminismus ist fantastisch.« – Cornelius Oettle, Stuttgarter Nachrichten »Sarah Bosetti zeigt, was entsteht, wenn Hasskommentare auf klugen Witz und einen scharfen Verstand treffen.« – Horst Evers »Frau Bosetti ist ein Genre für sich!« – Gerburg Jahnke